Disruption der P&C Schadenregulierung (laut ChatGPT) Schaden- und Unfallversicherer haben schon lange erkannt, dass die Schadenbearbeitung für ...
Der Weg zur technischen Autarkie Viele Versicherer verlassen sich zu sehr auf externe IT-Anbieter. Wir haben daher für Sie ...
Gastbeitrag: Digitalisierung in der Rückversicherung: Potenzial für Veränderungen? Von Dr. Marc Surminski Von der großen digitalen Transformation, die weite Teile der Versic...
Experten-Interview: Rückversicherung auf dem DACH-Markt Für Erstversicherer ist es immens wichtig, die volle finanzielle Kontrolle und Flexibilitä...
ReinsuranceMaster: Die Plattform von Sapiens ist von Celent als „Luminary“-Lösung ausgezeichnet Sapiens International darf zu Recht stolz sein: Ihre Plattform “ReinsuranceMaster” wurde i...
Die Humanisierung von Künstlicher Intelligenz für eine bessere Kundenerfahrung in der Versicherungsbranche Die Humanisierung von Künstlicher Intelligenz klingt wie ein Widerspruch in sich, ist aber...
IDITSuite End-to-end Bestandsverwaltung für Kompositversicherer Entdecken Sie Sapiens IDITSuite – das preisgekrönte Bestandsführungssystem für private und...
4 Möglichkeiten, wie ChatGPT die Versicherungsbranche stärken kann Alex Zukerman ist Chief Strategy Officer bei Sapiens. Wir bieten Versicherern digitale Sof...
Zukunftssicherung der Versicherungsbranche bis 2030 Patrick Nobbs, 03. Mai 2023 Genau jetzt ist es an der Zeit für traditionelle Versicherungs...
Modernisierung der Rückversicherungsplattformen: Der unvermeidliche Wandel In den vergangenen Jahren konnten wir bedeutende Ereignisse beobachten, die den Rückversic...
Sapiens stärkt Präsenz im DACH-Markt Sapiens stärkt Präsenz im DACH-Markt für weiteres Wachstum und Expansion in der Region Das...
Release für SCIP 12 – Was ist neu? In den letzten Wochen legten wir in der SCIP Produktentwicklung den Fokus auf Wartung insb...
Europas Automobilindustrie und die Versicherungsbranche Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie und die Versicherungsbranche in E...
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) eine rasante Entwicklung erlebt und ...
Rückversicherungsmanagement: Weg mit der Komplexität Mit der Einstellung, einfach nicht vom Schlimmsten auszugehen, wären Fahrradhelme beim Rad...
User Research für SCIP: Produktentwicklung nah am Tagesgeschäft Software für Versicherungsunternehmen zu entwickeln bedeutet für Sapiens Germany auch, die...
Namensänderung zu Sapiens Germany GmbH Aus „sum.cumo“ wird „Sapiens Germany“ Rund drei Jahre ist es her, ...
Versicherungsbranche im Wandel: Unternehmen überwinden gemeinsam veraltete Systeme Sapiens als führender Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche Als führe...
Versicherung in einer vernetzten Welt Smartwatches, Fitnesstracker oder ein Kühlschrank, der selbstständig Lebensmittel bestellt...
Die nächste Generation in der Versicherungsbranche Mit dem Generationswechsel in den kommenden Jahren wird sich auch der Verbrauchermarkt änd...